Betreuungsalter
Ich betreue Ihre Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Ich betreue Ihre Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Es handelt sich um das Alter, in dem Kinder zu mir kamen.
Fritzi 10 Monate – ab November 2022
Max 12 Monate – ab September 2022
Emil 2 Jahre 2 Monate – ab August 2022
Magdalena 12 Monate – ab August 2022
Clara 14 Monate – ab September 2021
Hannah 12 Monate – Januar 2022 bis September 2022
Hedi 22 Monate – November 2021 bis Juli 223
Milo 19 Monate – August 2021 bis Juli 2022
Vincent 14 Monate -April 2021 bis Juli 2022
Julius 23 Monate – November 2020 bis August 2021
Aaron 30 Monate – September 2020 bis März 2021
Hannes 16 Monate – August 2020 bis Juli 2021
Philip 12 Monate – März 2020 bis Juli 2021
Sabrine 11 Monate – August 2019 bis Juli 2021
Nikos 11 Monate – August 2019 bis Juli 2020
Ole 21 Monate – Januar 2019 bis Juli 2020
Lily 8 Monate – Juli 2018 bis Juli 2020
Mia 14 Monate – Juli 2018 bis Juli 2019
Franka 13 Monate – August 2017 bis Juli 2019
Levi 18 Monate – Juli 2017 bis Juli 2019
Anna 14 Monate – September 2017 bis Juli 2018
Anton 20 Monate – November 2016 bis Juli 2018
Lia 30 Monate – Oktober 2017- April 2018
Leonie 22 Monate – September 2016 bis August 2017
Jonas 12 Monate – Oktober 2016 bis Juli 2017
Tessa 12 Monate – August 2016 bis Juli 2017
Ben 23 Monate – Mai 2016 bis Juli 2017
Béla 12 Monate – März 2015 bis Juli 2016
Mia 13 Monate – August 2014 bis Juli 2016
René 11 Monate – Juni 2014 bis Juli 2016
Kilian 5 Monate – November 2015 bis April 2016
Emilia 17 Monate – September 2015
Medina 11 Monate – von Juni 2014 bis Juli 2015
Leyla 2 Jahre 5 Monate – von Oktober 2012 bis Juli 2014
Julian 8 Monate – von Februar 2014 bis Juli 2014
Finn 12 Monate – von Juli 2013 bis August 2014
Philip 24 Monate – von August 2013 bis Juli 2014
Kevin 24 Monate – von Dezember 2012 bis Juli 2013
Fero 24 Monate – von August 2012 bis Juli 2013
Julian 2 Jahre 7 Monate – September 2012
Fiona Celine 2 Monate – von Juli 2011 bis August 2012
Johannes 7 Jahre – von August 2010 bis Oktober 2012
Anton 17 Monate – von Juni 2011 bis Juli 2012
Mara 16 Monate – von Januar 2011 bis Juli 2012
Lian Fynn 13 Monate – von September 2010 bis Juli 2011
Damien 2 1/2 Jahre – von Juni 2010 bis Juli 2010 (Es handelt sich um das Alter, in dem Kinder zu mir kamen.) Den ganzen Beitrag lesen »
Ich stehe den Tageskindern von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr zur Betreuung zur Verfügung.
Da Kinder nun mal Kinder sind und immer mal kleine und große Unfälle passieren können, habe ich im April 2010 einen Kurs zur Ersten Hilfe am Kind besucht. 2012, 2013, 2015, 2018, 2020 und 2022 wurde dieser aufgefrischt.
Von März 2023 bis November 2023 werde ich an der Anschlussqualifikation für Kindertagespflegerpersonen 160+ nach QHB teilnehmen.
Von September 2010 bis Dezember 2010 habe ich an dem Grundkurs für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson teilgenommen.
Von März 2011 bis Juni 2011 habe ich am Aufbaukurs für Tagespflegepersonen teilgenommen, um im Anschluss die Bundesverbandslizenz des Bundesverbandes für Kindertagespflege zu erlangen.
Von Februar bis Mai 2011 habe ich an einer Supervisionsrunde mit anderen Tagesmüttern teilgenommen.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen für Tagespflegepersonen teil.
Ab 7:30 Uhr werden die Kinder zu mir gebracht.
Gegen 8:30 Uhr frühstücken wir gemeinsam.
Von 9:00 – 11:00 Uhr wird gespielt, gesungen und getanzt.
Um 11.00 Uhr gibt es unsere Obstzeit.
Zwischen 11.30 und 13:30 Uhr schlafen die Kinder.
Nach dem Schlafen essen die Kleinen zusammen zu Mittag.
Danach gehen wir meistens noch mal an die frische Luft oder spielen drinnen bis die Kinder bis ca. 14.30 Uhr abgeholt werden.
Kleine Kinder brauchen ein geborgenes und familiäres Umfeld. Individuelle Betreuung und Förderung sind da besonders wichtig. Gerade für kleine Kinder ist die Tagespflege die richtige Betreuungsform. Die Kinder können in kleinen Gruppen mit einer festen Bezugsperson den Alltag genießen.
Im Umgang mit Kindern und Eltern sind mir Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Respekt und Liebe besonders wichtig!